Do 15.8.13, Tag 20: Herzogsreut - Wörth a.d.Donau, 133km
Do 15.8.13, Tag 20: Herzogsreut - Freyung - Grafenau - Schönberg - Hertigersberg - Deggendorf - Bogen - Kössnach - Pondorf - Wörth a.d.Donau, 133km, >1000Hm, ca. 100€
Videos // vorheriger Tag (rückwärts)
Wieder Bayern, wieder einmal Wahlkampf (gemäss Medien ein eher flauer..), irgendein für uns unverständlicher Festtag (hart, wenn man Kilometer um Kilometer ausharrt, nur um dann vor verschlossenen Türen zu stehen..). Zunächst gilt es aber, Land zu gewinnen, wir sollten es ja heute bis nach Regensburg schaffen, deutlich über 100km! Und erst sind noch zahlreiche Anstiege zu bewältigen; es geht zwar grundsätzlich runter zur Donauebene, aber immer wieder gehts statt weiter abwärts gleich wieder hoch auf bis 900m, die Hügelketten wollen nicht enden. Aber natürlich tun sie es dann doch, es wird auf drei Seiten flach und eine rauschende Abfahrt bringt uns bis kurz vor Deppendorf.. äh, Deggendorf natürlich! Ein Notschorle und drei Kartoffelpuffer, und wir sind wieder auf dem Rad. Hier, zurück an der Donau meist Kilometerfressen, da der Weg HINTER dem Damm verläuft, dafür ein Paar in Tracht bzw. Lederhose auf dem Rad, sie winken uns auf die Frage nach einem Foto (nach "unauffälliger Überhol- und Abpassaktion..) freundlich und mit einem "Phüeti" zu. Das nordseitige topfebene Schwemmland wird richtig breit und ist landwirtschaftlich gut genutzt, ein paar Sandsäcke erinnern ans letzte Hochwasser - und schon wird es wieder späterer Abend und damit Regensburg höchstens noch mit einem Nightride zu schaffen. Wir quartieren uns 25km davor in einem etwas heruntergekommen Hotel "Rosenhof" ein; nicht gerade was man sich für einen Abschlussabend wünscht, aber immerhin gibts einen super Griechen (Konkurrent zum ebenfalls hellenischen Restaurant im Hotel) im Ort drin - inkl. einem offerierten Ouzo und einem Mini-Dessert (griech. Joghurt mit kandierten Möhren). Und als Höhepunkt Heinz, der nach 23 Uhr auftaucht und von den Wirren ihres verpatzten Ferienauftaktes erzählt. Das Taxi inkl. Chauffeur steht nun also vor der Tür - und diese Velotour ist damit defintiv Geschichte, ab sofort sind wir wieder "normale" Menschen... ,=)
Read MoreWieder Bayern, wieder einmal Wahlkampf (gemäss Medien ein eher flauer..), irgendein für uns unverständlicher Festtag (hart, wenn man Kilometer um Kilometer ausharrt, nur um dann vor verschlossenen Türen zu stehen..). Zunächst gilt es aber, Land zu gewinnen, wir sollten es ja heute bis nach Regensburg schaffen, deutlich über 100km! Und erst sind noch zahlreiche Anstiege zu bewältigen; es geht zwar grundsätzlich runter zur Donauebene, aber immer wieder gehts statt weiter abwärts gleich wieder hoch auf bis 900m, die Hügelketten wollen nicht enden. Aber natürlich tun sie es dann doch, es wird auf drei Seiten flach und eine rauschende Abfahrt bringt uns bis kurz vor Deppendorf.. äh, Deggendorf natürlich! Ein Notschorle und drei Kartoffelpuffer, und wir sind wieder auf dem Rad. Hier, zurück an der Donau meist Kilometerfressen, da der Weg HINTER dem Damm verläuft, dafür ein Paar in Tracht bzw. Lederhose auf dem Rad, sie winken uns auf die Frage nach einem Foto (nach "unauffälliger Überhol- und Abpassaktion..) freundlich und mit einem "Phüeti" zu. Das nordseitige topfebene Schwemmland wird richtig breit und ist landwirtschaftlich gut genutzt, ein paar Sandsäcke erinnern ans letzte Hochwasser - und schon wird es wieder späterer Abend und damit Regensburg höchstens noch mit einem Nightride zu schaffen. Wir quartieren uns 25km davor in einem etwas heruntergekommen Hotel "Rosenhof" ein; nicht gerade was man sich für einen Abschlussabend wünscht, aber immerhin gibts einen super Griechen (Konkurrent zum ebenfalls hellenischen Restaurant im Hotel) im Ort drin - inkl. einem offerierten Ouzo und einem Mini-Dessert (griech. Joghurt mit kandierten Möhren). Und als Höhepunkt Heinz, der nach 23 Uhr auftaucht und von den Wirren ihres verpatzten Ferienauftaktes erzählt. Das Taxi inkl. Chauffeur steht nun also vor der Tür - und diese Velotour ist damit defintiv Geschichte, ab sofort sind wir wieder "normale" Menschen... ,=)