Mo 07.09.09, Golden (B.C.) - Columbia Icefield (Alberta)
Montag 7.9.09: Golden (B.C.) - Kicking Horse Pass (Yoho National Park) - Lake Louise (Alberta) - Banff National Park - Icefields Parkways - Columbia Icefield (Camping)
Nachdem der Digizwerg nicht mehr so tut wie er soll, ist die Berichterstattung etwas ins Hintertreffen geraten. Auch das Schreiben mit einer teilweise defekten Tastatur erweist sich als obermuehsam (immerhin lerne ich so die ASCII-Codes von Neuem..). Sitze momentan in einem dieser herrlich unprätentiösen Cafes, die fast ausnahmslos perfekten Cappuccino anbieten und statt Croissants immerhin leckere Muffins und vor allem Scones anbieten - und eben oft auch wireless Internet oder hier in Invermere sogar einen Compi zur kostenlosen Nutzung anbieten.
Es ist inzwischen Samstag 12.9.09, die Rockies haben wir in schlechtem Wetter rauf und runter abgefahren und nur zwei kuerzere aber intensive Hikes in den Beinen. Doch zurueck zum 7.9., dem Auftakt zu den sagenumwobenen Rocky-Mountains, nochmals einen Twist hoeher als die Columbia Mountains, die wir im Revelstoke Mountain und im Yoho Natural Park bewundert haben. Nach einigen Irrfahrten den Kicking-Horse-Pass rauf und runter sind wir gestern Abend wieder in Golden gelandet, wo wir bereits das Fruehstueck eingenommen hatten. Schön gibts auch hier ein "Prestige Motel", und das erste Mal in meinem Leben, genau 20 Jahre nachdem ich zum letzten Mal (in Peru) einen offiziellen Jugendtarif beanspruchte geniesse ich einen SENIOR-RABATT!! Zum Glueck kommt er als "experienced rate" daher, trotzdem bin ich nicht so ganz sicher, ob ich mich nun ueber diesen Preisnachlass voll und ganz freuen soll...
Nach einer weiteren Kicking-Horse Bezwingung landen, ueberqueren wir die Grenze zu Alberta und starten unseren Besuch im Banff-Nationalpark in Lake Louise; im anscheinend weltberuehmten Chateau Fairmont Hotel wir uns schnell klar, dass wir nun ein Teil des globalen Touristenstroms sind, trotzdem geniessen wir die Atmosphaere der erstaunlicherweise offen zugaenglichen Lobby mit ihren Stichen, antiken Moebeln und dem Duft vergangener Groesse... Auch der gleichnamige See hat es in sich, allerdings ist der Himmel inzwischen stark bewoelkt, womit die Postkarenansicht nicht aufs Bild kommt, dafuer ein Blick durch eines der kirchenglasmaessig verzierten Fenster des Hotelrestaurants.
Das schlechte Wetter nutzend, um etwas voranzukommen nehmen wir gleich den Icefields Parkway unter die Raeder, besuchen die Lookouts an den herrlichen Seen, von den sie einrahmenden Gipfeln ist leider wenig auszumachen, und beobachten statt Baeren fasziniert den kleinsten Saeuger des Parks, die Pica-Maus! Es wird nun empfindlich kalt, ein Schneeschauer erzeugt alpine Gefuehle, die beim Campen durch die Kaelte noch verstaerkt wird. Der Naturcamp mit self-registration (natuerlich ohne Duschen) wartet mit (nassem) Feuerholz auf, das wir mit erheblichen Schwierigkeiten (u.a. Kocherbenzin) zum Prasseln oder besser zum Rauchen bringen... Wir werden noch fuer Tage wie Raeucherwuerste duften...
Read MoreNachdem der Digizwerg nicht mehr so tut wie er soll, ist die Berichterstattung etwas ins Hintertreffen geraten. Auch das Schreiben mit einer teilweise defekten Tastatur erweist sich als obermuehsam (immerhin lerne ich so die ASCII-Codes von Neuem..). Sitze momentan in einem dieser herrlich unprätentiösen Cafes, die fast ausnahmslos perfekten Cappuccino anbieten und statt Croissants immerhin leckere Muffins und vor allem Scones anbieten - und eben oft auch wireless Internet oder hier in Invermere sogar einen Compi zur kostenlosen Nutzung anbieten.
Es ist inzwischen Samstag 12.9.09, die Rockies haben wir in schlechtem Wetter rauf und runter abgefahren und nur zwei kuerzere aber intensive Hikes in den Beinen. Doch zurueck zum 7.9., dem Auftakt zu den sagenumwobenen Rocky-Mountains, nochmals einen Twist hoeher als die Columbia Mountains, die wir im Revelstoke Mountain und im Yoho Natural Park bewundert haben. Nach einigen Irrfahrten den Kicking-Horse-Pass rauf und runter sind wir gestern Abend wieder in Golden gelandet, wo wir bereits das Fruehstueck eingenommen hatten. Schön gibts auch hier ein "Prestige Motel", und das erste Mal in meinem Leben, genau 20 Jahre nachdem ich zum letzten Mal (in Peru) einen offiziellen Jugendtarif beanspruchte geniesse ich einen SENIOR-RABATT!! Zum Glueck kommt er als "experienced rate" daher, trotzdem bin ich nicht so ganz sicher, ob ich mich nun ueber diesen Preisnachlass voll und ganz freuen soll...
Nach einer weiteren Kicking-Horse Bezwingung landen, ueberqueren wir die Grenze zu Alberta und starten unseren Besuch im Banff-Nationalpark in Lake Louise; im anscheinend weltberuehmten Chateau Fairmont Hotel wir uns schnell klar, dass wir nun ein Teil des globalen Touristenstroms sind, trotzdem geniessen wir die Atmosphaere der erstaunlicherweise offen zugaenglichen Lobby mit ihren Stichen, antiken Moebeln und dem Duft vergangener Groesse... Auch der gleichnamige See hat es in sich, allerdings ist der Himmel inzwischen stark bewoelkt, womit die Postkarenansicht nicht aufs Bild kommt, dafuer ein Blick durch eines der kirchenglasmaessig verzierten Fenster des Hotelrestaurants.
Das schlechte Wetter nutzend, um etwas voranzukommen nehmen wir gleich den Icefields Parkway unter die Raeder, besuchen die Lookouts an den herrlichen Seen, von den sie einrahmenden Gipfeln ist leider wenig auszumachen, und beobachten statt Baeren fasziniert den kleinsten Saeuger des Parks, die Pica-Maus! Es wird nun empfindlich kalt, ein Schneeschauer erzeugt alpine Gefuehle, die beim Campen durch die Kaelte noch verstaerkt wird. Der Naturcamp mit self-registration (natuerlich ohne Duschen) wartet mit (nassem) Feuerholz auf, das wir mit erheblichen Schwierigkeiten (u.a. Kocherbenzin) zum Prasseln oder besser zum Rauchen bringen... Wir werden noch fuer Tage wie Raeucherwuerste duften...