WINTER in WINTERthur
Read More..oder doch eher Winter-Theater??
Stadt Winterthur Kreis 1 AltstadtWinterthurwintiwinti_schneewinti_schnee_bestofwinter_bestofwinti_signswinti_bo
Barockhäuschen Stadtpark im Wintermärchen-Kleid
wintiwinti_bestofwinti_gartenstadtwinti_gebaeudewinti_schneewinti_schnee_bestofwinter_bestofwinti_bowinti_parks
Haus zum Balustergarten (Barockhäuschen, Stadtpark Winterthur) im Wintermärchen-Kleid
Stadt Winterthur Kreis 1 AltstadtWinterthurwintiwinti_architekturwinti_bestofwinti_gartenstadtwinti_gebaeudewinti_schneewinti_schnee_bestofwinter_bestofwinti_parkswinti_bo
Hauptbahnhof in weiss mit Farbtupfern
verkehr_buswintiwinti_schneewinti_verkehrwinti_schnee_bestofwinter_bestofalteredwinti_hb
Bahnhofplatz - der Himmel zwar nicht voller Geigen, aber zumindeset voller Bus-Oberleitungen mit Schneekronen
wintiwinti_schneewinti_schnee_bestofwinter_bestofwinti_hbwinti_bo
Oberleitungs-Ballett mit National und Bahnhof
wintiwinti_schneewinti_schnee_bestofwinter_bestofP3055523lotwinti_hbwinti_bo
Museum- und Bibliotheksgebäude Winterthur (Kunst- & Naturmuseum sowie Studienbibliothek), Arch. R. Rittmeyer, Eröffnung 1916
schneewinterwintiwinti_gebaeudewinti_schneewinti_schnee_bestofwinter_bestofwinti_bo
Museum Lindengut, ehemals Villa von Johann Sebastian Clais (mit erstem Blitzableiter der Schweiz, von Benjamin Franklin)
schneewinterwintiwinti_gebaeudewinti_schneewinti_schnee_bestofwinter_bestof
...es war einmal
eine Grossgiesserei, eines der grössten Gebäude der Schweiz mit einem Grundriss von 219x148 m; hier in der Rückbau/Abbriss-Phase, heute Teil von Neuhegischneewinterwintiwinti_gonewinti_movewinti_schneewinti_sulzerareal_oberiwinti_schnee_bestofwinter_bestof
...es war einmal
eine Grossgiesserei, eines der grössten Gebäude der Schweiz mit einem Grundriss von 219x148 m; hier in der Rückbau/Abbriss-Phase, heute Teil von Neuhegischneewinterwintiwinti_gonewinti_movewinti_schneewinti_sulzerareal_oberiwinti_schnee_bestofwinter_bestofwinti_move_bo
...es war einmal
eine Grossgiesserei, eines der grössten Gebäude der Schweiz mit einem Grundriss von 219x148 m; hier in der Rückbau/Abbriss-Phase, heute Teil von Neuhegischneewinterwintiwinti_gonewinti_movewinti_schneewinti_sulzerareal_oberiwinti_schnee_bestofwinter_bestof
...es war einmal
eine Grossgiesserei, eines der grössten Gebäude der Schweiz mit einem Grundriss von 219x148 m; hier in der Rückbau/Abbriss-Phase, heute Teil von Neuhegischneewinterwintiwinti_gonewinti_movewinti_schneewinti_sulzerareal_oberiwinti_schnee_bestofwinter_bestof
...es war einmal
eine Industriegeviert der Scheco, Kühl- und Wärmesysteme, heute farbenfrohe Grossüberbauung Talwiese zwischen Bahnlinie und Eulach in Oberi
http://www.talwiesen.ch/für Zürich produzieren "wir"* die ultramoderne (und von den "Grossstädtern" ungeliebte..) Leuchtstäbe-Installation "The World’s Largest Timepiece" - in Winti bleiben wir (vorerst) bei kleinstädtischem, althergebrachtem Weihnachts-Lichterspiel
* ims Industrial Micro Systems AG in Winterthurwintiwinti05winti_winterwinti_xmaswinti_eizoawinti_bestofwinti_lichtwinti_bowinti_night
...es war einmal
eine Industriegeviert der Scheco, Kühl- und Wärmesysteme, heute farbenfrohe Grossüberbauung Talwiese zwischen Bahnlinie und Eulach in Oberi (Bezug ab ca. 2010), mit der neuen Glasfaser-Eulachbrücke (Fussgänger)
http://www.talwiesen.ch/
http://www.startblatt.net/blogs/ch.winterthur/brucke-aus-glasfaserkunststoffwintiwinti10winti_oberiwinti_winterwinti_movewinti_eizoaP1130988lot
...es war einmal
eine Industriegeviert der Scheco, Kühl- und Wärmesysteme, heute farbenfrohe Grossüberbauung Talwiese zwischen Bahnlinie und Eulach in Oberi (Bezug ab ca. 2010)
http://www.talwiesen.ch/